Tin Josic ist 21jährig und studiert Englisch und Germanistik. Um Ihn der Bevölkerung näher zu bringen, haben wir ein kurzes Interview mit ihm gemacht.

Du bist 21-jährig und somit das jüngste Mitglied des GGR. Was hat dich motiviert, für den GGR zu kandidieren?
Es ist ein besonderes Gefühl, das jüngste Mitglied zu sein. Ich habe grossen Respekt gegenüber allen, die in dieser Tätigkeit schon seit Langem dabei sind, und doch möchte ich mich gleichermassen in Diskussionen und Debatten einbringen. Seit Langem interessiere ich mich für Politik und gesellschaftliche Themen, und die Kandidatur für den GGR sah ich als ideale Möglichkeit, mein Interesse in Taten umzuwandeln.
Was sind deine Ziele als Mitglied des GGR Steffisburg für unser Dorf?
Ich erlebe Steffisburg als Ort mit grossartiger Lebensqualität. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit in unserem Dorf und lebe auch heute noch gerne hier. Trotzdem sehe ich Potenzial, wie man Steffisburg noch lebenswerter machen kann – vor allem für diejenigen unter uns, die es im Leben schwerer haben.
Wenn man in deinem Alter in die Politik einsteigt, träumt man da vom Bundesrat?
Es wäre übertrieben zu sagen, dass ich mich in Zukunft als Bundesrat sehe. Solche Ämter sind mit enorm viel Verantwortung und Leistung verbunden, was ich sehr bewundere. Natürlich sage ich niemals nie, aber im Moment bin ich stark auf mein Studium und meine vielen Engagements nebenbei, wie der GGR, fokussiert.
Du hast nun deine erste GGR-Sitzung hinter dir, wie hast du diese erlebt?
Meine erste GGR-Sitzung war kurz. Sehr kurz. Deshalb habe ich noch nicht sehr viel von hitzigen Debatten gesehen. Auf jeden Fall kann ich aber sagen, dass ich mich sehr gut aufgenommen gefühlt habe und mich das respektvolle Miteinander sehr beeindruckt hat.